28. November 2013
Thema des vierten und letzten Teils des Ausstellungszyklus DIE SCHWEIZ IST KEINE INSEL ist die Rolle der Schweiz innerhalb europäischer Grenz- und Migrationspolitiken.
Das Schweizer Migrationsregime war nicht erst seit dem ersten „Ausländergesetz“ von 1931 völkisch geprägt und restriktiv - eine Politik, die sich in
>
14. Dezember 2013
Jazz wurde im 20. Jahrhundert zu einer der wichtigsten Stimmen künstlerischer, sozialer und politischer Emanzipation. Seine Einwicklung ist untrennbar mit der afroamerikanischen Geschichte verbunden ...
>
13. September 2013
Die Flaschen in den Glascontainer,
die Büchsen in den Metallcontainer,
die Zeitung in den Papiercontainer;
du glaubst, dass es das bringt.
Die Schweizer in die Alpenluft,
die Malier in den Wüstensand,
den Flüchtling in den Ausschaffungsflug...
>
04. Februar 2014
Es gibt sicherlich auffälligere, auch deutlicher aus dem Gros der Filmproduktion herausragende Filme der letzten 10 Jahre, gerade aus Japan. Wenn „Su-ki-da“ trotzdem eine Besprechung wert ist, dann in erster Linie deswegen, weil der zweite Langspielfilm von Hiroshi Ishikawa in ausgezeichneter Weise zeigt, wie e
>